Inhaltsverzeichnis

Vorschulische Erziehung und Betreuung


Kindergarten Auerbach:

Auerbach 100
5224 Auerbach

Öffnungszeiten & Kontakt

Montag - Donnerstag     7:00 bis 15:00 Uhr
Freitag                                 7:00 bis 13:00 Uhr

Tel.:        +43 7747 20520
E-Mail:  kindergarten@auerbach.ooe.gv.at

Leitung: Julia Ertl


Liebe Familien!

Mit diesem Link können Sie Ihr Kind im Kindergarten  voranmelden:

Voranmeldung ...

Bitte geben Sie unbedingt beide Elternteile an! Sie müssen dafür das blaue Feld: +ZUSÄTZLICHEN ELTERNTEIL ANLEGEN anklicken.
Wenn Sie alleinerziehend sind, dann geben Sie nur die erziehungsberechtigte Person an!


Krabbelstube Auerbach:

Auerbach 2
5224 Auerbach

Gruppenraum
Öffnungszeiten & Kontakt

Montag - Donnerstag     7:00 bis 15:00 Uhr
Freitag                                 7:00 bis 13:00 Uhr

Tel.:        +43 664 1881148
E-Mail:  krabbelstube@auerbach.ooe.gv.at

Leitung: Laura Seirer


Liebe Familien!

Mit diesem Link können Sie Ihr Kind  in der Krabbelstube voranmelden:

Voranmeldung ...

Bitte geben Sie unbedingt beide Elternteile an! Sie müssen dafür das blaue Feld: +ZUSÄTZLICHEN ELTERNTEIL ANLEGEN anklicken.
Wenn Sie alleinerziehend sind, dann geben Sie nur die erziehungsberechtigte Person an!

   

Schulische Betreuung

Volksschule Auerbach

VS Auerbach.jpg

Die Volksschule Auerbach wird 3-klassig geführt. Die Schule ist eine wenig gegliederte Volksschule, das heißt, 3. und 4. Schulstufe werden im Abteilungsunterricht gemeinsam in einer Klasse unterrichtet.

Das bringt zwar für den Lehrer einen erheblichen Mehraufwand an Vorbereitung, für die Kinder ist es aber eher von Vorteil, da sie schon sehr früh an Selbstständigkeit gewöhnt werden. Die geringe Schülerzahl erlaubt es außerdem, sehr individuell auf jeden Einzelnen einzugehen.

Machen Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule:

3D Rundgang Volksschule Auerbach

 

Mittelschulen

Grundsätzlich besteht für den Besuch einer Pflichtschule KEINE freie Schulwahl, sondern es werden je nach Wohnort die Pflichtschulen zugewiesen (Schulsprengelpflicht). Aufgrund einer Gesetzesänderung 2016 wurde der "Berechtigungssprengel" ab dem Schuljahr 2016/2017 für die Neuen Mittelschulen auf ganz Oberösterreich ausgeweitet. Wenn Platz in der gewünschten Mittelschule vorhanden ist, kann die Mittelschule frei gewählt werden. Kinder aus dem Pflichtsprengel haben weiterhin Vorrang, da der Besuch einer wohnortnahen Schule abgesichert sein muss. Auerbach fällt – ausgenommen die Ortschaft Riensberg – in den Schulsprengel der Neuen Mittelschule Mattighofen. Die Ortschaft Riensberg fällt in den Sprengel der Neuen Musikmittelschule Eggelsberg. Viele Auerbacher Kinder besuchen allerdings auch die Privathauptschule Michaelbeuern.


  NMS Mattighofen 2.jpg   


  NMS Michaelbeuern.jpg 


  NMS Eggelsberg.png


Polytechnische Schule Mattighofen

PTS Mattighofen Eingang
   


Links 4 Kids

HALLO KINDER!


Kind Computer

Hier findet Ihr verschiedene Internetadressen, die für Euch interessant sein könnten.
Klickt Euch doch einfach mal durch! Viel Spaß dabei!